
Ziele
Unser Ziel ist es, Menschen in Deutschland die einen Assistenzhund benötigen, sich aber diesen nachweislich aus eigenen Mitteln nicht leisten können, finanziell zu unterstützen. Wir helfen und begleiten bedürftige Personen und Ihre Hunde ganzheitlich von Beginn der Ausbildung bis hin zur Prüfung und darüber hinaus.
So suchen wir bei Bedarf geeignete Hunde, welche die Ausbildung starten dürfen, übernehmen die Kosten für die Anschaffung des Hundes, die Erstausstattung, Futterkosten für die Zeit der Ausbildung, sowie die Kosten für eine Begleitung und Hilfestellung von den Mensch Hund Teams während der Selbstausbildung, um eine optimale Ausbildung zu gewährleisten, organisieren und finanzieren Hundepflegeplätze, geben Infoveranstaltungen, Vorträge und Seminare.

Aufklärungsarbeit
Ein wichtiger Baustein ist auch die Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit zum Thema Assistenzhund, da noch immer viele nicht wissen was ein Assistenzhund ist, und welche großartige Hilfestellung dieser seinem Menschen geben kann.
Und diese kann der Hund nur leisten, wenn er auch überall Zutritt hat und respektvoll von der Bevölkerung behandelt wird. Hier ist noch viel Aufklärungsbedarf, den wir leisten wollen.

Standards
Und um unser Versprechen halten zu können, dass die Hunde, die über unseren Verein ausgebildet werden, die höchsten Standards einhalten, finden regelmäßig Seminare und Schulungen zur Weiterbildung der Mensch Hund Teams sowie der kooperierenden Assistenzhundetrainer statt.

Tierschutz
Was uns ebenfalls sehr am Herzen liegt, ist das Thema Tierschutz. Für uns ist der Assistenzhund nicht nur ein Hund, der hilft, wenn der Mensch ihn braucht. Vielmehr ist der Assistenzhund ein Partner, auf den sich sein Mensch verlassen kann.
Genauso soll sich der Assistenzhund aber auch auf seinen Menschen verlassen können. Schließlich sind die beiden ein Team.
Trotzdem kann es in einzelnen Fällen passieren, dass Frauchen oder Herrchen sich wegen vorübergehender Krankheit, Klinikaufenthalt kurzzeitig oder auch für länger nicht selbst um seinen treuen Begleiter kümmern kann. Auch hier helfen wir, und finanzieren eine Betreuungsperson für den Hund.
Was leider auch vorkommen kann; dass ein Assistenzhund Azubi die Ausbildung abbrechen muss. In diesem Fall suchen wir nach einer geeigneten Ersatzfamilie, die von uns finanziell unterstützt wird, zum Wohl des Tieres.
Nachrichten / Aktuelles

Sandra braucht Unterstützung, um die Anschaffung ihres Assistenzhundes Benny zu finanzieren
Auf dem Bild seht ihr Sandra mit ihrem in Ausbildung befindlichen Assistenzhund Benny. Sie sagt selbst über Benny und die Auswirkung auf ihr Leben: „Dank meines Assistenzhundes Benny, ist die Welt wieder heller.

Anna & ihr Therapiehund
Seit einem traumatischen Vorfall im Juni 2024 hat sich mein Leben komplett verändert. Ich leide an einer schweren Traumafolgestörung mit Flashbacks, Panikattacken und Krampfanfällen. Mein Alltag ist ohne Unterstützung kaum noch zu bewältigen. Dinge wie Einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel oder Nähe zu anderen Menschen sind für mich zur Herausforderung geworden.